18.Mai 2025
09:30 bis 17:00 Uhr

Ein Blind Date zum Internationalen Museumstag?

In Ausstellungen stehen Objekte in vielfältigen Beziehungen zueinander. Besucher können diese Verbindungen aufnehmen oder neue „Partnerschaften“ finden durch Gegenüberstellung. Seien es ähnliche Themen aus verschiedenen Epochen, gemeinsame Erfinder/Erbauer/Marken, Porträts von Zeitgenossen, ein Objekt und sein Abbild, oder Ausstellungsstücke mit regionaler Verbindung und und und. Bekannterweise ziehen sich aber auch Gegensätze gerne einmal an: Museumsobjekte, die auf den ersten Blick überhaupt nichts miteinander zu tun haben, können dennoch zusammengehören: etwa durch eine gleiche Funktion bei gänzlich anderem Design oder das gleiche Motiv durch die Jahrhunderte hindurch.
 
Wir wollen Stammgästen neue Blickwinkel ermöglichen durch vergleichendes Sehen im Rahmen unserer „Spezialaufträge“ und allen zusammen spielerisches Erschließen der 120jährigen Automobilgeschichte in den ehemaligen Audi-Werkhallen. Acht Paare gilt es zu finden – entweder durch Beantwortung, wo im Museum sich das Pärchen versteckt oder aber durch nachträgliches Zusenden des vermissten Motivs. Dafür haben wir für jeden, der sich beteiligen möchte, „Spezialaufträge“ vorbereitet. Aus allen richtigen Einsendungen an info@horch-museum.de bis zum Monatsende werden 5 Gewinner von Strandtüchern und Eintrittskarten gezogen.
 
Darüber hinaus wird Annelise, die Ehefrau August Horchs, 10 – 11:30 Uhr zu einer kostümierten Führung einladen (wir bitten um Anmeldung unter fuehrung@horch-museum.de) und für die Kleinen stehen sämtliche Fortbewegungsmittel unseres Kinder-Fuhrparks (bei schönem Wetter im Innenhof, bei Regen im Souterrain) bereit.
 
Das diesjährige Motto des Internationalen Museumstags meint „Museen mit Freude entdecken“. Na dann – auf geht’s…