TRANSIT - eine Theatervorstellung
Ist „Nach Hause ist es weiter als zum Mond“ nicht ein absolut emotionaler Titel, wenn man bedenkt, was dahintersteckt: Zwickau lässt sich als Erfolgsgeschichte erzählen. Textilindustrie, Berg- und Fahrzeugbau sind das industrielle Rückgrat der Region. Weltkriege und Staaten hat die Stadt Zwickau kommen und gehen sehen. Manche Kapitel dieser Geschichte finden jedoch kein Gehör oder wurden gar nicht erst dokumentiert. Denn neben dem Im- und Export von Waren bringen die Jahrzehnte immer wieder neue Menschen aus aller Welt nach Zwickau:
Nicht nur Baumwolle wurde einst importiert, sondern auch Menschen, ausgestellt und bestaunt in »Völkerschauen«. Im Dritten Reich produzierten Zwangsarbeiter in den Werken der Auto Union Militärfahrzeuge, die gegen ihre eigenen Völker eingesetzt wurden. Und angeworben von der DDR kamen ab 1967 Vertragsarbeiter:innen aus sozialistischen Bruderländern wie Mosambik und Vietnam, um den sozialistischen Arbeitskräftemangel zu bekämpfen. Manche sind längst in ihre Heimatländer zurückgekehrt, andere prägen die Region bis heute – allerdings oft vollkommen ungesehen von der Mehrheit einer geschlossenen Gesellschaft.
Diese Zwickauer Perspektiven aus über 150 Jahren Arbeitsmigration macht das Theater Plauen-Zwickau erlebbar: Das eigens entwickelte Schauspiel verbindet popmusikalische Elemente von Chor und Band mit einem vietnamesisch-mosambikanischen Tanzduo und einem spielfreudigen Schauspielensemble Zwickauer Bürger:innen. Musik, Recherchen und die persönlichen Erlebnisse von Zeitzeug:innen verschmelzen zu einer kraftvollen Dokumentation vielfältiger Zwickauer Identitäten.
TRANSIT ZWICKAU ist eine Produktion des Theaters Plauen-Zwickau in Kooperation mit Paradise Garden Productions und uns als Museum.
Es gibt insgesamt 3 Vorstellungen, nur bei uns im Museum:
Samstag, 10. Mai, 18 Uhr
Freitag, 16. Mai, 18 Uhr
Tickets unter:
Kartentelefon [0375] 27 411-4647/-4648
E-Mail service-zwickau@theater-plauen-zwickau.de